Enrico Bartz

E006 – Newsupdate 08/2025: Debian 13, Bitnami, Linux Kernel 6.16, Teufel Mynd, Proxmox VE 9.0

Debian 13 „Trixie“ ist erschienen und bringt große Paket- und Architekturänderungen mit sich. Proxmox veröffentlicht Version 9.0 samt Backup Server 4.0, während openSUSE Leap 16 und SLE 16 als Release Candidates bereitstehen. Intel stellt Clear Linux ein, Apple übernimmt Mitarbeitende von OPA und Broadcom reduziert das Bitnami-Angebot. Außerdem gibt es neue CVEs bei libarchive und im NVIDIA Container Toolkit, Malware im Arch AUR und zahlreiche Kernel- sowie Patch-Management-News. Teufel präsentiert einen Open-Source-Lautsprecher, OpenTofu 1.10.0 bringt wichtige Features und Wayback 0.2 soll X11 zu Wayland überbrücken. Dazu Veranstaltungstipps und Tool-Empfehlungen.

Read More

E003 – Newsupdate 06/2025: Linux 6.15, CNCF, Mozilla Pocket, NixOS 25.05, SUSE und Ansible

Der neue Linux-Kernel 6.15 bringt zahlreiche Detail-Änderungen, während Mozilla mit Pocket und Fakespot zwei Dienste einstellt. Es gibt viel Bewegungen im CNCF-Umfeld und den drei großen Linux Patch-Management-Tools. NixOS 25.05, AlmaLinux 10 und Rocky Linux 10 erscheinen. SUSE setzt zukünftig verstärkt auf Ansible und veröffentlicht das letzte SLE 15 Service Pack.

Read More

E001 – KI bei IT NRW

Enrico war auf der Open Confidential Computing Conference und hat sich dort mit Arne Schömann unterhalten. Arne ist Lead GenAI Strategist bei IT NRW und hat dort das KI Labor mitgegründet. Im Interview erfahrt ihr viel darüber, was die Beweggründe dafür sind. Mit dem NRW Genius beschreitet das Land einen interessanten Weg für den Einsatz generativer KI für die Verwaltung.

Read More